Gültig ab: 1. Juli 2025
Willkommen bei touchgameloop („wir“, „uns“, „unser“). Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten hat für uns höchste Priorität. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie darüber, wie wir personenbezogene Daten erfassen, verwenden, speichern und schützen, wenn Sie unsere Website www.touchgameloop.com besuchen oder unsere Dienste nutzen.
Diese Website wird betrieben von:
Touchgameloop Redaktion
Kastanienallee 88, 10435 Berlin, Deutschland
📧 E-Mail: [email protected]
Wir erheben personenbezogene Daten nur dann, wenn dies technisch notwendig oder gesetzlich erlaubt ist. Dazu können gehören:
Wir verarbeiten Ihre Daten zu folgenden Zwecken:
Unsere Website verwendet sogenannte Cookies, um bestimmte Funktionen zu ermöglichen und das Nutzerverhalten zu analysieren. Sie können dem Einsatz von Cookies über unser Cookie-Banner zustimmen oder widersprechen. Die Speicherung von Cookies kann jederzeit über die Browsereinstellungen deaktiviert werden.
Wir geben Ihre Daten niemals an Dritte weiter, es sei denn:
Sie haben jederzeit das Recht auf:
In Deutschland ist die zuständige Aufsichtsbehörde z. B.:
Berliner Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit
Alt-Moabit 59–61, 10555 Berlin
📧 E-Mail: [email protected]
Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor Verlust, Manipulation oder unbefugtem Zugriff zu schützen. Unsere Server befinden sich in der EU und erfüllen hohe Sicherheitsstandards.
Wenn Sie Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte haben, erreichen Sie uns unter:
Touchgameloop Datenschutz-Team
E-Mail: [email protected]
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit zu aktualisieren, um sie an gesetzliche oder technische Entwicklungen anzupassen. Die jeweils aktuelle Version ist auf unserer Website verfügbar.
Letzte Aktualisierung: 1. Juli 2025